Auf nach Australien!
Überwältigende Landschaften erwarten dich im weiten Outback Australiens mit seiner exotischen Flora und Fauna. Erlebe unzählige paradiesische Traumstrände und das weltweit größte Korallenriff - das Great Barrier Reef. Lasse dich vom faszinierenden Großstadtleben in Sydney oder Melbourne mitreißen und bewundere die mystischen Werke der Aborigines in Australien. Dazu die typische Gelassenheit der Australier und das warme, im Jahreszyklus zu Europa entgegengesetzte Wetter, machen Australien zu Recht, zu einem der schönsten und aufregendsten Reiseziele dieser Erde. Diese Schönheiten kannst du nur mit einem gültigem Visum erleben.
Eine Reise nach Australien wird für Dich ganz sicher ein unvergessliches Erlebnis! Wir helfen und unterstützten dich bei der Auswahl und bei der Beantragung der richtigen Visa. So bekommst du bei der Einreise nach Australien keine Probleme.
Touristenvisum für Australien (Tourist-eVisitor)
Touristen und Geschäftsreisende, die nach Australien einreisen wollen, beantragen ein eVisitor-Visum. Vom Umfang der Berechtigung und von der Gültigkeitsdauer sind Tourist und Business eVisitor Visum Waiver gleich. Welches Einreisegenehmigung der Reisende beantragen muss, hängt von dem Staat ab, in dem es ausgestellt wurde. Ein eVisitor Visum können Reisende aus der Europäischen Union und anderen Ländern beantragen. Das Dokument gilt nach der Beantragung ein Jahr und berechtigt zur mehrmaligen Einreise. Der Aufenthalt darf aber nicht länger als drei Monate dauern. Sind die drei Monate erreicht, muss du das Land verlassen. Der Antrag für ein eVisitor erfolgt auf elektronischem Weg über das Internet. Die australischen Behörden prüfen den Antrag und genehmigen ihn, falls die Voraussetzungen erfüllt sind. Der Interessent kann die Reise nur antreten, nachdem die australischen Behörden den Antrag genehmigt haben. Ist das der Fall, bekommt er das elektronische Visum für den Aufenthalt auf den australischen Kontinent als pdf-Datei.
Business Visum Australien
Mit einem eVisitor können auch Geschäftsreisen unternommen werden. Wichtig ist, dass der Reisende das Vorhaben auf dem Antrag angibt. Wer häufiger in aus geschäftlichen Gründen nach Australien reisen muss, kann eine Aufenthaltsgenehmigung für die Dauer der Gültigkeit seines Personalausweises beantragen. Mit diesem Dokument kann er also längstens 10 Jahre für jeweils 90 Tage einreisen.
Mit diesem Businessvisum sind keine Investitionen möglich, dazu benötigt er ein Investoren- und Geschäftsinhabervisum. Dieses Dokument erhält er allerdings nur, wenn er bestimmten Voraussetzungen erfüllt. Im Vorfeld muss er an einen sogenannten Business Innovation Test mitmachen. Jede Antwort ergibt eine bestimmte Punkteanzahl. Der Antragsteller muss dabei mindestens 65 Punkte erhalten. Darüber hinaus sind die Höhe der Investition und seine Erfahrung als Unternehmer ausschlaggebend.
Working Holiday Visum
Das Working Holiday Visum erhalten Reisende zwischen 18 und 30 Jahren. Sie müssen einem Land angehören, das mit Australien ein bilaterales Abkommen über Ferienarbeitsaufenthalte geschlossen hat. Er darf keine Vorstrafen haben und muss gesund sein. Bei bestimmten Krankheiten erhält er keine Einreisegenehmigung. Er muss genügend finanzielle Mittel nachweisen, so dass er sich den Besuch finanzieren kann. Auch das Rückflugticket oder zumindest der entsprechende Geldwert muss vorhanden sein. Mit eigenen Kindern ist eine Einreise nicht möglich.
Seit 2006 kann das Visum ein zweites Mal beantragt werden, wenn er beim ersten Aufenthalt mindestens drei Monate bezahlte Farmarbeit ausgeübt hat.
SHORT STAY SPECIALIST VISA
Mit dem Short Stay Specialist (Temporary Work) Visum können Fachkräfte einer kurzfristigen Beschäftigung in Australien nachgehen. Diese Tätigkeit oder Arbeit sollte im Interesse des Landes liegen. Die Aufenthaltsberechtigung beträgt drei Monate und wird unter bestimmten und wirtschaftlich überzeugenden Voraussetzungen auf sechs Monate verlängert. Die Bearbeitung dauert etwa zwei Wochen.
STUDENT VISA
Mit einem Studentenvisum kann der Reisende Australien besuchen und dort einem Vollzeitstudium an einer anerkannten Bildungseinrichtung nachgehen. Das Visum ist für die Dauer des Kurses gültig. Er muss sich vorab für einen zugelassenen Ganztagskurs an einer Bildungseinrichtung bewerben und zugelassen werden. Falls der Reisende unter 18 Jahre ist sollte die gesamte Reise zu seinem Wohlergehen angemessen organisiert werden. Die Bearbeitung dauert etwa zwei Wochen.
SECOND WORK & TRAVEL VISA
Damit kann der Reisende ein weiteres Jahr Down Under besuchen und dort einer Arbeit nachgehen. Diese Einreisegenehmigung kann gleich im Anschluss an das Erste oder aber auch erst Jahre später, jedoch nur bis einen Tag vor dem 31. Geburtstag, beantragt werden. Es gelten die gleichen Voraussetzungen wie bei der ersten Reisegenehmigung. Es muss zusätzlich nachgewiesen werden, dass man während seines ersten Besuchs drei Monate lang einen oder mehrere Jobs in bestimmten Arbeitsbereichen in ländlichen Gebieten in Australien ausgeübt hat. Die Bearbeitung dauert etwa zwei Wochen